Da ich jede Woche viele Stunden im Auto verbringe, habe ich in letzter Zeit immer öfter Hörbücher gehört. Heute möchte ich euch zum ersten Mal eins vorstellen – ausnahmsweise mal keinen Fantasy-Titel, sondern einen Erdmännchen-Krimi.
Monat: Mai 2015
Cap Fréhel: Ein Spaziergang bei bretonischem Wetter
Am 25. April hatten wir eine neue Kamera in der Familie zu feiern, und wie könnte man die besser einweihen als mit einem kleinen Ausflug? Wir fuhren zum Cap Fréhel, etwa eine halbe Stunde entfernt von unserem Ferienhaus in Erquy.
Geschmackserinnerungen
In der allerersten Ausstellung, an der ich je mitgearbeitet habe, ging es auch um die Macht der Erinnerungen. Gerüche können intensive Erinnerungen hervorrufen, ein bestimmter Geschmack manchmal aber auch. Wer Proust gelesen hat, erinnert sich sicher an die Madeleine, deren Geschmack ihn spontan in seine Kindheit zurückversetzt. Heute möchte ich von einem Besuch in Basel erzählen, der für mich mit einem ganz bestimmten Geschmack assoziiert ist.
Nicole Böhm: Chroniken der Seelenwächter 9 – „Zwischen den Fronten“
Die Seelenwächter erholen sich nur schwer von Ralfs Intrigen. Akil hat seine Fähigkeiten noch immer nicht zurück, und Ilais Schicksal scheint besiegelt: Er ist das Opfer des nächsten Angriffs und läuft Gefahr, seine Seele zu verlieren. Einzig die Rückkehr zu seinem Element könnte ihn noch retten – doch die Chance ist gering.
Das Erlenseer Überschwemmungsgebiet und seine Bewohner
In den Erlenseer Weideswiesen gibt es seit 2010 jedes Jahr ein wenig mehr zu entdecken. Das Überschwemmungsgebiet, vorher fast schon ein Sumpf, wird auf recht ungewöhnliche Weise wieder zu einem Aushängeschild für die Stadt gemacht: Dort wurde eine Herde Wasserbüffel angesiedelt.