Wer nach Pléneuf-Val-André kommt, der sollte unbedingt dem Hafen von Dahouët einen Besuch abstatten. Er liegt geschützt in einer Bucht und hat eine lange Geschichte: Gegründet wurde er im 12. Jahrhundert von Händlern aus Lamballe. Geprägt ist er nicht zuletzt durch die Fahrten der Kabeljaufischer nach Neufundland und Island, die seit dem 15. Jahrhundert auch hier ihren Anfang nahmen.
Schlagwort: Bretagne
Cap Fréhel: Ein Spaziergang bei bretonischem Wetter
Am 25. April hatten wir eine neue Kamera in der Familie zu feiern, und wie könnte man die besser einweihen als mit einem kleinen Ausflug? Wir fuhren zum Cap Fréhel, etwa eine halbe Stunde entfernt von unserem Ferienhaus in Erquy.
#ThrowbackThursday: Mein erster Urlaub in der Bretagne
Hallo, ihr Zweibeiner! Puh, ihr seht schon wieder ganz schön gefährlich aus… Die Teilzeitbretonin sagt, das kommt mir so vor, weil ich euch so lange nichts mehr erzählt habe. Sie findet, weil wir gerade in der Bretagne sind und es hier so schön ist, sollte ich euch davon erzählen, wie ich zum ersten Mal hier angekommen bin.
Fotos und Legenden
Meine Wahlheimat für fünf bis sechs Wochen im Jahr ist das bretonische Fischerdorf Erquy. In der Nähe von St. Brieuc und St. Malô an der Nordküste gelegen, hat es im Winter nicht einmal 4.000 Einwohner. In den Sommermonaten gibt es (leider) inzwischen auch dort so viele Touristen, dass man mehrsprachige Speisekarten und Hinweisschilder antrifft. Dennoch ist es nach wie vor am Strand so, dass man jederzeit Platz genug hat, sein eigenes Spielfeld aufzuzeichnen ohne über die Nachbarn klettern zu müssen.
Urlaubsimpressionen auf Instagram
Drei Wochen Urlaub in der Bretagne… Schön war’s! Hier einige Impressionen von Instagram, die es beweisen: