Was passiert, wenn ein Ridgeback und ein Mops sich auf der Hundewiese begegnen? Und warum haben unsere Hunde uns eigentlich so gut im Griff (und wir sie nicht…)? Das und mehr erklärt uns Hundeprofi Martin Rütter in einer höchst unterhaltsamen Stunde.
Schlagwort: Hund
Monatspfoto Januar – Versuch’s mal mit Gemütlichkeit
Hallo ihr Zweibeiner! Eine Weile haben wir es nicht geschafft – wir bauen gerade um, das heißt, dass ich jeden Tag die Wohnung gegen ganz viele fremde Männer verteidigen muss, die die Teilzeitbretonin „Handwerker“ nennt -, aber jetzt machen wir wieder mit beim Monatspfoto. Anja und Lucy von Dunkelbunterhund denken sich immer das Motto aus, und dann können alle Fotos dazu machen. Das Motto im Januar passt super zu mir: „Versuch’s mal mit Gemütlichkeit“.
Monatspfoto September – Wellness und Beauty
Hallo ihr Zweibeiner! Ihr wisst jetzt schon, was das Monatspfoto ist, richtig? Schließlich haben wir euch im August schon erklärt, dass Anja und Lucy von Dunkelbunterhund sich immer ein Motto ausdenken, zu dem wir dann alle Fotos machen. Diesen Monat wollen sie sehen, wie wir „Wellness und Beauty“ machen. Den Aufruf mit allen Teilnahmen findet ihr hier.
Monatspfoto August – Partnerlook
Hallo, ihr Zweibeiner! Anja und Lucy von Dunkelbunterhund haben dazu aufgerufen, ein „Monatspfoto“ zu machen – im August mit dem Motto „Partnerlook“. Die Teilzeitbretonin fand, wir sollten da mitmachen. Ich finde das ja ein bisschen umheimlich, weil bestimmt schon wieder fremde Zweibeiner hier vorbeischauen… Aber sie hat versprochen, mich zu beschützen, falls hier jemand auftaucht.
Ein Osterhase als Hundespielzeug
Was schenkt man einem Hund zu Ostern? Der Kleine König, ein Pudel, mit dem der Flaschengeist befreundet ist, frisst nur, wenn er Hunger hat, und bei Weitem nicht alles. Leckerlis kamen also nicht in Frage. Dafür spielt er wahnsinnig gern, und er macht seine Spielzeuge nicht kaputt. Also habe ich meine Nadel ausgepackt und ihm ein „Häschen Fips“ gehäkelt. Dank einer guten Anleitung war das ganz einfach!
Der Tag, an dem der Kleine König mich vor der großen Ratte gerettet hat
Hallo ihr Zweibeiner, nachdem ich mich ein paar Tage ausgeruht habe, ist es heute wieder Zeit, meinen Mut zusammenzunehmen und euch zu schreiben. Der Kleine König hat ein bisschen Anerkennung für seine Heldentat verdient!
Mein Einzug bei der Teilzeitbretonin
Hallo liebe Zweibeiner, in den letzten Wochen bin ich gar nicht dazu gekommen, der Teilzeitbretonin das nächste Kapitel meiner Geschichte zu diktieren. Aber jetzt ist es soweit: Ich will euch erzählen, wie ich bei ihr eingezogen bin und den Rest meines Rudels kennengelernt habe.
Sergeant Stubby – ein Veteran wird berühmt
Hallo, liebe Zweibeiner! Ich habe ein bisschen Zeit gebraucht, um wieder meinen Mut zu sammeln und euch zu schreiben… Aber ich wollte euch so gerne noch erzählen, wie es mit Sergeant Stubby weiterging! (Die Teilzeitbretonin sagt, wenn ihr den Anfang der Geschichte nicht gelesen habt, dann sollt ihr das schnell nachholen.) Wenn ihr mitgelesen habt, wisst ihr ja noch, dass Stubby im Krieg sehr tapfer war und danach mit seinem Menschen nach Amerika zurückgekehrt ist. Das war aber erst der Anfang von Stubbys Ruhm!
Sergeant Stubby – ein Held aus dem 1. Weltkrieg
Hallo, ihr Zweibeiner da draußen! Hach, es ist schon ein bisschen aufregend, euch zu schreiben… Aber wenn andere Hunde so mutig sein können, dann kann ich das vielleicht auch (wenigstens manchmal). Die Teilzeitbretonin sagt, ich bin ihr Maskottchen. Das heißt, dass ich ihr ganz doll helfe und sehr wichtig für ihre Arbeit bin. Damit ich verstehe, wie wichtig mein Job ist, liest sie mir manchmal Geschichten von historischen Maskottchen vor – wir Vierbeiner waren nämlich schon immer sehr wichtig für unsere Menschen. Die Geschichte von Sergeant Stubby fand ich so toll, dass ich sie euch erzählen muss.